Reinigung & Pflege

Bremsenreiniger reinigt Bremsenteile (z.B. Scheiben- und Trommelbremsen, Bremsbeläge, Bremsklötze), Kupplungsteile (Kupplungsbeläge, -druckplatten), Motor- und Getriebegehäuse, Vergaser und Einspritzteile, Bauteile wie Lager, Seilzüge, Ketten, Führungen und vieles mehr.
Entfernt Öle, Fette, Bremsflüssigkeit, Bremsabtrieb und Schmutz. Macht Bremsen und Kupplungen wieder griffig. Reinigt und entfettet ebenfalls Glas-, Keramik und Metallteile.
Zur einfachen Entfettung und Reinigung aller Oberflächen aus Metall, Verbundwerkstoffen und Kunststoffen. Sowohl in der Industrie wie auch im Handwerk einsetzbar: sichert fett- und schmutzfreie Weiterbehandlung der Oberflächen. Sorgt bei Brems- und Kupplungselementen für optimale Reibwerte, Ist gut verträglich mit Metall, Buntmetall und Kunststoffen
• Nicht korrosiv
• Acetonfrei
• geruchsmild
Verschmutzte Teile einsprühen. Das verunreinigte Gemisch ablaufen lassen und die behandelte Fläche trocknen lassen. Eventuell mit einem Lappen trockenwischen. Bei starker Verschmutzung Vorgang wiederholen.
Die in dieser Unterlage enthaltenen Angaben sind das Ergebnis unserer Erkenntnisse und Erwartungen. Sie entsprechen unserem besten Wissen und sind für die Beratung unserer Kunden bestimmt. Sie gelten jedoch nur als unverbindliche Hinweise. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Die Informationen ersetzen im Einzelfall keine Vorversuche, welche für die vorgesehene Verwendung des jeweiligen Produktes unerlässlich sind. Ferner sollte in jedem Fall geprüft werden, ob das Produkt den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
Bitte Sicherheitshinweise auf dem Gebinde sowie das EG-Sicherheitsdatenblatt beachten.



• hochwertige Spezialrezeptur
• schnelle Rostlösung durch hervorragendes Eindring-vermögen
• optimale Kriechwirkung
• Schutz vor Rost und Oxidation
• optimale Wasserverdrängung
• macht bewegliche Teile wie Schrauben, Muttern, Bolzen, Scharniere usw. wieder gängig
Unsere Angaben sind Empfehlungen aufgrund unserer Erfahrungen. Ohne Prüfung auf Eignung für den jeweiligen Einsatzzweck und ohne Vorversuche, sowie bei unsachgemäßer Handhabung keinerlei Haftung für eventuelle Schäden. Dose vor Gebrauch schütteln, zu behandelnde Teile satt einsprühen. Nur für den gewerblichen Gebrauch!
Anwendungsbereiche:
• Industrie
• Handwerk
• KFZ-Werkstätten
• Bau- & Landwirtschaft
Unsere technischen Angaben wurden sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und Anwendung der Produkte nicht von eigenen, gewissenhaften Prüfungen! Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vor Einsatz vom Anwender unserer Produkte in eigener Verantwortung zu prüfen und zu beachten.
Bitte Sicherheitshinweise auf dem Gebinde sowie das EG-Sicherheitsdatenblatt beachten.



• bitumenfrei
• überlackierbar, vorher jedoch Lackverträglichkeit prüfen!
• schnelltrocknend
• dauerelastisch
• auch für PVC-beschichtete Unterböden geeignet
• verhindert Korrosion durch Feuchtigkeit und Streusalz
• schützt vor Steinschlag
Unsere Angaben sind Empfehlungen aufgrund unserer Erfahrungen. Ohne Prüfung auf Eignung für den jeweiligen Einsatzzweck und ohne Vorversuche, sowie bei unsachgemäßer Handhabung keinerlei Haftung für eventuelle Schäden. Dose sollte bei der Verarbeitung Raumtemperatur haben. Vor der Verarbeitung, ab dem hörbaren Klappern der Mischkugel, noch etwa 2 Minuten kräftig schütteln. Die zu behandelnden Flächen müssen rostfrei, sauber und trocken sein. Im Abstand von ca. 25 cm die zu behandelnden Flächen im Kreuzgang beschichten. Schichtdicke etwa 0,4 mm. Dies ist meist ausreichend, um einen langfristigen Schutz zu gewährleisten. Nach einer Trocknungszeit von ungefähr 2 Stunden, bei 20°C, können die Teile der Nutzung ausgesetzt werden. Niedrigere Temperaturen verlängern die Trocknungszeit erheblich! Bei der Überlackierung, nach vollständiger Austrocknung, wie folgt verfahren: Mit einem Sprühabstand von etwa 25 cm den Lack dünn aufnebeln und abtrocknen lassen. Nach der Abtrocknung (klebefrei) den Lack im Kreuzgang deckend aufbringen. Stellt sich keine ausreichende Deckung ein, den Vorgang wiederholen. Wegen der Vielzahl der angebotenen Lacksysteme sollten Sie immer vor dem Lackieren eine Verträglichkeitsprobe durchführen. Nach Gebrauch Dose überkopf saubersprühen! Nur für den gewerblichen Gebrauch!
Anwendungsbereiche:
• schützt KFZ-Unterböden und untere Seitenteile
Unsere technischen Angaben wurden sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und Anwendung der Produkte nicht von eigenen, gewissenhaften Prüfungen! Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vor Einsatz vom Anwender unserer Produkte in eigener Verantwortung zu prüfen und zu beachten.
Bitte Sicherheitshinweise auf dem Gebinde sowie das EG-Sicherheitsdatenblatt beachten.



Elat OIL EX 1000 Allwetter-Ölbinde-Granulat: Saugstarkes PU-Granulat zum sicheren Binden von Mineralölen, Kraftstoffen und ölhaltigen Chemi-kalien. Für den Einsatz auf Parkplätzen, Straßen, etc. besonders geeignet. Bindet das Öl und lässt das Wasser zurück. Deshalb ideal bei Regen und Nässe. OIL EX 1000 ist zwar staubarm,hat jedoch genü-gend Feinanteile, um Öl sogar aus Ritzen und Fugen aufzunehmen. Auch bei Nässe sehr rutsch- und